size |
S, M, L, XL, 2XL, 3XL |
---|
Wasserdichtigkeit
3 Std. erfolgreich getestet bei starkem Regen (20.000 mm Wassersäule).
Taschen nicht wasserdicht
Atmungsaktivität
Sehr atmungsaktiv (RET < 12)
Salzwasserbeständigkeit
Reißverschluss aus gespritztem Kunststoff.
Taschen
3 Taschen mit Verschluss (2 aus Fleece, 1 am Oberschenkel)
Strapazierfähig
Abnutzungsbeständige Verstärkungen an Gesäß, Knie und Ferse
Einfache Handhabung
Verstellbarer Knöchelbereich und geschützter Oberkörper durch hohe Schnittform.
Wasserdichtigkeit
– 2-lagiger Stoff mit Membran
– Starkregen entspricht einem Durchsatz von 100 L/m²/h – (= Niederschlagsmenge 100 mm/h).
– Der Regensimulator reproduziert diese Bedingungen 3 Stunden lang.
– Material mit 5.000 mm Wassersäule nach Alterungsprozess (mittlerer Wasserdruck, der während eines Regenschauers entsteht)
– Wasserabweisende Materialien (Wasser perlt an der Stoffoberfläche ab).
– Alle Nähte abgedichtet. – Schutzleiste unter dem Reißverschluss für optimale Wasserdichtigkeit.
Atmungsaktivität
RET<12: sehr atmungsaktiv.
Um die Atmungsaktivität eines Stoffs zu messen, wird die Dampfdurchlässigkeit (RET-Wert) durch Test nach Norm ISO 11092 bestimmt. Es handelt sich dabei, um die Fähigkeit des Materials, die Körperfeuchtigkeit nach außen abzuleiten.
Komfort
Teilelastischer Taillenbund mit Klettverschluss
Reflektoren
Eine breite, reflektierende 3M-Patte am Rücken strahlt auch schwaches Licht zurück. Dasselbe gilt für die Tribord-Logos.
Abriebfestigkeit
Salzwasserfester Hauptreißverschluss aus gespritztem Kunststoff.
Wie reaktiviert man die wasserabweisende Imprägnierung eines Kleidungsstücks? Stufe 1: vor dem Waschen
Alle Reißverschlüsse und Laschen schließen und evtl. Teile des Kleidungsstücks entfernen, die man nicht waschen kann. Riemen und Gummizüge lockern und Taschen entleeren.
Anschließend das Kleidungsstück auf links drehen und waschen.
Wie reaktiviert man die wasserabweisende Imprägnierung eines Kleidungsstücks? Stufe 2: Waschen
Die Jacke mit herkömmlichem Waschmittel bei 30 bis 40 °C (Synthetikprogramm) waschen. Keinen Weichspüler verwenden und nicht bleichen, um die Qualität des Kleidungsstücks zu bewahren.
Die Jacke nicht stark zerknüllen, wenn du sie in die Waschmaschine gibst (auf reduzierte Beladung der Maschine achten).
Sehr wichtig: Reichlich spülen oder einen zweiten Spülgang durchführen, um Waschmittelrückstände vollständig zu beseitigen.
Wie reaktiviert man die wasserabweisende Imprägnierung eines Kleidungsstücks? Stufe 3: das Trocknen
Das Trocknen ist eine entscheidende Phase, um die wasserabweisende Eigenschaft zu reaktivieren.
Die Jacke flach ausgebreitet auf einen Wäscheständer an der Luft trocknen lassen. Vorsicht, die Jacke nicht auf die Heizung legen!
Für 10 bis 15 Min. in den Wäschetrockner geben (Synthetikprogramm), bevor die Jacke wieder auf rechts gedreht wird.
Wie reaktiviert man die wasserabweisende Imprägnierung eines Kleidungsstücks?
Wenn trotz Wasch-, Spül- und Trocknungsverfahren, die Wassertropfen nicht mehr an der Stoffoberfläche abperlen, solltest du die Jacke mit Imprägnierspray neu behandeln (in unseren Filialen erhältlich).
Garantie **
2 Jahre
Reviews
There are no reviews yet.